Führerschein, Fahrerlaubnis
Im Zuge einer bürgerfreundlichen und kundenorientierten Verwaltung nimmt der Bürgerservice der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Anträge auf Erteilung, Verlängerung, Anerkennung und Umstellung einer Fahrerlaubnis entgegen.
- Notwendige Unterlagen
Folgende Unterlagen sind vorzulegen:
Beantragung Ersterteilung A, A1, A2, AM, B, BE, B96, L, T, AM15
- Personalausweis oder Reisepass
- biometrisches Lichtbild
- Sehtest (nicht älter als 2 Jahre)
- Erste-Hilfe-Bescheinigung
Beantragung Ersterteilung Begleitendes Fahren ab 17
- Personalausweis oder Reisepass
- biometrisches Lichtbild
- Sehtest (nicht älter als 2 Jahre)
- Erste-Hilfe-Bescheinigung
- Kopie des Personalausweises jeder Begleitperson
- Kopie des Führerscheins jeder Begleitperson
- folgende Unterlagen müssen vorab ausgefüllt werden:
- Antrag "Begleitetes Fahren ab 17 Jahren"
- Anlage zum Antrag "Begleitetes Fahren ab 17 Jahren" für jede Begleitperson
Beantragung Ersterteilung C, C1, C1E, D, D1, DE, D1E
- bisheriger Führerschein
- Personalausweis oder Reisepass
- biometrisches Lichtbild
- behördliches Führungszeugnis bei den Klassen D1, D1E, D und DE
- Zeugnis über die körperliche und geistige Eignung
- nicht älter als 1 Jahr
- Bescheinigung oder Zeugnis des Augenarztes
- nicht älter als 2 Jahre
- ggf. Nachweis der Weiterbildung nach § 5 der Verordnung zur Durchführung des Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetzes (5 Module)
- ggf. Gutachten bei Verlängerung der Klassen D, D1, D1E und D1E über das 50. Lebensjahr hinaus - nicht älter als 1 Jahr
Beantragung Erweiterung A, A1, A2, AM, B, BE, B96, L, T, AM15, Begleitetes Fahren ab 17
- bisheriger Führerschein
- Personalausweis oder Reisepass
- biometrisches Lichtbild
- Sehtest - nicht älter als 2 Jahre
- Erste-Hilfe-Bescheinigung
Bei Begleitetem Fahren ab 17 noch zusätzlich:
- Kopie des Personalausweises jeder Begleitperson
- Kopie des Führerscheins jeder Begleitperson
folgende Unterlagen müssen vorab ausgefüllt werden:
- Antrag "Begleitetes Fahren ab 17 Jahren"
- Anlage zum Antrag "Begleitetes Fahren ab 17 Jahren" für jede Begleitperson
Beantragung Erweiterung B196
- bisheriger Führerschein
- Personalausweis oder Reisepass
- biometrisches Lichtbild
- Nachweis der Fahrerschulung nach Anlage 7b FeV
Beantragung Verlängerung C, C1, C1E, D, D1, DE, D1E
- bisheriger Führerschein
- Personalausweis oder Reisepass
- biometrisches Lichtbild
- behördliches Führungszeugnis bei den Klassen D1, D1E, D und DE
- Zeugnis über die körperliche und geistige Eignung - nicht älter als 1 Jahr
- Bescheinigung oder Zeugnis des Augenarztes - nicht älter als 2 Jahre
- ggf. Nachweis der Weiterbildung nach § 5 der Verordnung zur Durchführung des Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetzes (5 Module)
- ggf. Gutachten bei Verlängerung der Klassen D, D1, D1E und D1E über das 50. Lebensjahr hinaus – nicht älter als 1 Jahr
Beantragung Fahrgastbeförderung/Verlängerung Fahrgastbeförderung
- bisheriger Führerschein
- Personalausweis oder Reisepass
- ggf. Erste-Hilfe-Bescheinigung
- bei Erlaubnis für Krankenwagen:
- behördliches Führungszeugnis bei den Klassen D1, D1E, D und DE
- Zeugnis über die körperliche und geistige Eignung - nicht älter als 1 Jahr
- Bescheinigung oder Zeugnis des Augenarztes - nicht älter als 2 Jahre
- ggf. reaktions- und Leistungstest - bei erstmaligem Erwerb oder bei Verlängerung über das 60. Lebensjahr hinaus
- ggf. Nachweis über die erforderlichen Ortskenntnisse - nur bei Taxi
- ggf. Gutachten bei Verlängerung der Klassen D, D1, D1E und D1E über das 50. Lebensjahr hinaus – nicht älter als 1 Jahr
Beantragung Umstellung/Umtausch
- bisheriger Führerschein
- Personalausweis oder Reisepass
- biometrisches Lichtbild
- ggf. Eheurkunde - bei Namensänderung
Inverwahrnahme Führerschein
- Personalausweis oder Reisepass
- Führerschein
- Bescheid über die Anordnung der Führerscheinabgabe
- Rechtliche Grundlagen
- Zuständigkeit und KontaktKeine Ergebnisse gefunden.
BÜRGERSERVICE
Termine online buchen
BÜRGERTELEFON
03379 333-0
ÖFFNUNGSZEITEN
Bürgerservice
Mo, Mi, Fr | 8 - 14 Uhr |
Di, Do | 8 - 19 Uhr |
Verwaltung
Di | 9 - 16 Uhr |
Do | 9 - 19 Uhr |