Gemeindearchiv
Das Archiv der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist als Kommunalarchiv zuständig für das Archivgut der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow. Es versteht sich als Bewahrer und Vermittler zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Archivgut spiegelt die Geschichte der Gemeinde und deren Verwaltungsabläufe wieder.
Benutzer, die Einsicht nehmen möchten, bitten wir vorab einen Termin zu vereinbaren. Die Archivalien werden Ihnen dann zum vereinbarten Termin entsprechend zur Verfügung gestellt. Gern können Sie auch vorab telefonisch oder per E-Mail angeben, in welche Archivalien Sie Einsicht nehmen möchten.
- Nutzung des Archivs
Die Nutzung des Archivgutes ist geregelt über die
Archivsatzung der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow (PDF)
Benutzungsordnung für das Archiv (PDF)
Gebührenordnung für das Archiv (PDF)
Informationen zum Datenschutz
Betroffenenauskunft - Archiv (Benutzeranfragen/-auskünfte) (PDF)
- Findmittel
Das Findmittel des Archivs soll Ihnen im Vorfeld die Möglichkeit der Einsichtnahme in unseren Bestand geben.
Findbuch des Gemeindearchivs (PDF)
Findbuch des Gemeindearchivs Personenstandsunterlagen (PDF)
Archivbibliothek (PDF)
- ÖffnungszeitenKeine Ergebnisse gefunden.
- Weitere Recherchemöglichkeiten
Kreisarchiv Luckenwalde
- Bestände des Altkreises Zossen und seiner Gemeinden vor und nach 1945
- Prießnitz-Krankenhaus Mahlow
- www.teltow-flaeming.de/de/service/lernende/kreisarchiv.php
Kulturverein Blankenfelde e.V.
- Heimatgeschichte Blankenfelde
- www.kulturverein-blankenfelde.de/ak-heimatgeschichte/
Verein Historisches Dorf Dahlewitz e.V.
- Heimatgeschichte Dahlewitz
- http://historisches-dorf-dahlewitz.de
Akademie der Künste Berlin
- Bruno Taut in Dahlewitz - Sammlung Vera Seidel - Signatur BTS 434 bis BTS 438
- www.adk.de/de/archiv
Initiative Waldblick e.V.
- Chronik Mahlow-Waldblick
- www.initiative-waldblick.de
Museum des Teltow
Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
BÜRGERSERVICE
Termine online buchen
BÜRGERTELEFON
03379 333-0
ÖFFNUNGSZEITEN
Bürgerservice
Mo, Mi, Fr | 8 - 14 Uhr |
Di, Do | 8 - 19 Uhr |
Verwaltung
Di | 9 - 16 Uhr |
Do | 9 - 19 Uhr |