Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept - INSEK
Wie soll sich die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow angesichts vielfältiger Herausforderungen - wie Wachstumsdruck, BER-Eröffnung, Ausbau der Dresdner Bahn, künftige Funktion als Mittelzentrum, demographischer Wandel, Klimawandel, Digitalisierung usw. - in Zukunft weiterentwickeln?
Um diese wichtige Frage zu beantworten, hat die Gemeinde von 2018 bis 2021 ein Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept erstellen lassen. Gemeinsam mit den Bürger*innen der Gemeinde, mit Vertreter*innen der Wirtschaft, Verkehrsunternehmen, Wohnungsgesellschaften und vielen anderen Akteuren wurden Zukunftsstrategien zum Erhalt und zur Fortführung einer lebenswerten, gemeinwohlorientierten und nachhaltigen Entwicklung der Gemeinde erarbeitet.
Das Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept wurde am 6. Oktober 2021 von der Gemeindevertretung beschlossen.
Maßnahmen aus dem INSEK, die aktuell bearbeitet werden:
- Erarbeitung einer städtebaulichen Gesamtbetrachtung als Grundlage zur nachhaltigen Ausrichtung der Nachverdichtung, Prüfung planungsrechtlicher Instrumente
- Prüfung Erhaltungssatzung zum Erhalt der städtebaulichen Eigenart gemäß §172 BauGB für die GAGFAH-Siedlung
- Vergleichende städtebauliche / hochbauliche Machbarkeitsuntersuchung Neubau Verwaltungszentrum
- Städtebauliche Neuordnung Bahnhofsumfeld Blankenfelde
BÜRGERSERVICE
Karl-Marx-Straße 4
15827 Blankenfelde-Mahlow
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Termine online buchen
BÜRGERTELEFON
03379 333-0
ÖFFNUNGSZEITEN
Bürgerservice
Mo, Mi, Fr | 8 - 14 Uhr |
Di, Do | 8 - 19 Uhr |
Verwaltung
Di | 9 - 16 Uhr |
Do | 9 - 19 Uhr |