Alte Aula
Die "Alte Aula" wurde aus den Materialien des 1948 abgerissenen Schlosses, welches im 15./16. Jahrhundert als Herrenhaus des Geschlechts derer von der Liepe gegründet wurde, erbaut.

Seit 1950 beherbergte das Gebäude zunächst eine Schule und von 1986 bis 1994 einen Kindergarten. Die heutige "Alte Aula" bekam ihren Namen im Jahre 1997 und ist mit dem Festsaal, den Galerien, der Kunstsammlung der Kulturvereins Blankenfelde e. V., dem Archiv zur Heimatgeschichte Blankenfeldes und, seit 2010, dem "Museum Blankenfelde" ein kulturelles Zentrum des Ortes und Sitz des Kulturvereins Blankenfelde e. V. Neben Eheschließungen im Trauzimmer der Gemeinde finden auch jährlich verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt.
Die Alte Aula befindet sich am Zossener Damm 2 in 15827 Blankenfelde-Mahlow.
BÜRGERSERVICE
Karl-Marx-Straße 4
15827 Blankenfelde-Mahlow
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Termine online buchen
BÜRGERTELEFON
03379 333-0
ÖFFNUNGSZEITEN
Bürgerservice
Mo, Mi, Fr | 8 - 19 Uhr |
Di, Do | 8 - 19 Uhr |
Verwaltung
Di | 9 - 16 Uhr |
Do | 9 - 19 Uhr |