Eine Person die ein Tablet bedient.
Aktuelle Informationen aus der Gemeinde
Frag doch mal die Nachbarn

Frag doch mal die NachbarnZur Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach

Erfahrungen aus der Praxis an Interessierte weitergeben, das ist das Ziel des Veranstaltungsformats "Frag doch mal die Nachbarn". Zu den einzelnen Themen werden Expertinnen und Experten eingeladen, die den fachlichen Rahmen für den nachbarschaftlichen Austausch bilden.

Am Dienstag, 1. Juli, um 19 Uhr findet das offene und locker gestaltete Gesprächsformat in der Gemeindebibliothek, Luisenstraße 4, zum Thema Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach statt.

Aus der Nachbarschaft sind Doris und Ingo Greve eingeladen. Sie betreiben eine PV-Anlage inklusive Speicher und Wallbox. Beide berichten aus ihren persönlichen Erfahrungen.

Als fachliche Begleitung ist Harald Lacher von der Verbraucherzentrale Brandenburg dabei. Er erklärt, wie eine Photovoltaikanlage funktioniert. Was sind die Bauteile, Eigenverbrauch, wie groß sollte eine Anlage sein. Batteriespeicher, Wirtschaftlichkeit und was gilt es darüber hinaus zu beachten

Gäste der Veranstaltung mit Wohnsitz in der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow bekommen die Möglichkeit, sich für eine kostenlose Energieberatung durch die Verbraucherzentrale anzumelden. Die Gemeinde übernimmt die Beratungskosten.

Die Initialberatung wird in einem persönlichen Termin bei Ihnen vor Ort stattfinden. Das Gespräch soll Ihnen eine erste Orientierung unter Betrachtung des Ist-Zustands geben. Die Beratung bietet Ihnen denkbare Handlungsmöglichkeiten und zeigt nächste Schritte auf.

Eine Veranstaltung der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Fragen zur Veranstaltung gerne an klimaschutz@blankenfelde-mahlow.de oder telefonisch unter 03379 333-484.

weitere aktuelle Meldungen

Wir sind für Sie da!

BÜRGERSERVICE

Termin online buchen

BÜRGERTELEFON

03379 333-0

ÖFFNUNGSZEITEN 

Bürgerservice

Mo, Mi, Fr

8 - 14 Uhr

Di, Do

8 - 19 Uhr

Verwaltung

Di

9 - 16 Uhr

Do

9 - 19 Uhr

Nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Kontakt

Presse, Internetseite, Gemeindejournal, Social Media, Publikationen:

Tel.: 03379 333-320
E-Mail-Kontakt

Portale

Alles da.