"Wanderarbeiter"Hinweise zu illegaler Handwerksausübung
Nach polizeilichen Erkenntnissen werden die angebotenen Arbeiten oft unsachgemäß durchgeführt. Auch ein Nachverhandeln der ursprünglich ausgemachten Entlohnung ist die Regel. Da die Wanderarbeiter nach Erhalt des Bargeldes weiterziehen, ist eine Gewährleistung für die durchgeführte Arbeit nicht gegeben. Es gibt keinerlei Garantieansprüche! Die später auftretenden Mängel und Schäden muss der Auftraggeber dann oft durch Fachfirmen beheben lassen, und das vermeintliche Schnäppchen wird zur Kostenfalle.
Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei der Ausführung solcher angebotenen Dienstleistungen in der Regel um Schwarzarbeit handelt. Diese "Firmen" führen keine Sozialversicherungsbeiträge ab, hinterziehen Steuern und verstoßen gegen handwerks- und gewerberechtliche Vorschriften. Die Wanderarbeiter handeln ordnungswidrig. Aber auch das Erteilen von solchen Aufträgen stellt eine strafbare Handlung dar und kann mit einer Geldbuße geahndet werden.
Es wird daher dringend von Haustürgeschäften abgeraten und darum gebeten, die Polizei zu informieren! Hinweise wie Sie sich schützen können:
- lassen Sie sich den Namen der Mitarbeiter, den Firmennamen und den Sitz der Firma geben;
- fragen Sie beim Gewerbeamt nach, ob die reisende Firma dort angemeldet ist;
- lassen Sie sich die Reisegewerbekarte oder eine entsprechende Anmeldung des Gewerbes im Herkunftsland zeigen (inklusive Übersetzung);
- und eine Bescheinigung, dass die Mitarbeiter eine Arbeitserlaubnis haben (diese müssen in Deutschland als Arbeiter angemeldet sein)
- lassen Sie die Mitarbeiter nicht unbeobachtet;
- rufen Sie eine ortsansässige Firma an, schildern und vergleichen Sie das Angebot.
Im Schadensfall: Erstatten Sie unbedingt Anzeige. Eine Nichtanzeige nutzt nur den Tätern. Mit Ihrer Anzeige helfen Sie zu verhindern, dass Mitmenschen auf diese Tätergruppe hereinfallen.
Für Hinweise und/oder Nachfragen zur Thematik wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 03379 333-215 an das Team Sicherheit und Ordnung der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow.