Eine Person die ein Tablet bedient.
Aktuelle Informationen aus der Gemeinde
Ihre Ideen für die Zukunft

Ihre Ideen für die ZukunftGroß Kienitz neu denken

Groß Kienitz entwickelt sich und steht vor spannenden Veränderungen. Doch wie soll der Ortsteil in fünf, zehn oder zwanzig Jahren aussehen? Wo sollen neue Wohngebiete entstehen? Wie können Gewerbe und Versorgung verbessert werden? Welche Wege führen zu einer besseren Mobilität? Diese Fragen können wir nur gemeinsam beantworten – mit Ihnen, den Bürger*innen von Groß Kienitz!

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow erarbeitet ein Ortsentwicklungskonzept (OEK), das als strategische Leitlinie für die zukünftige Gestaltung unseres Ortsteils dient. Damit diese Planung nicht an den Menschen vorbei geschieht, setzen wir auf einen offenen Dialog. Ihre Ideen, Perspektiven und Anregungen sind gefragt!

Mitmachen leicht gemacht

Der Beteiligungsprozess läuft in zwei Stufen. Zunächst setzen sich verschiedene Akteursgruppen in Fachgesprächen und Workshops mit den wichtigsten Themen auseinander. Zwei Fachgespräche, eines mit Investor*innen und Projektentwickler*innen, das andere mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Gewerbe, Handwerk und Landwirtschaft, fanden bereits statt.

Zum Abschluss des Beteiligungsprozesses wird es eine Gesamtkonferenz geben, bei der alle offenen Fragen diskutiert und die Entwicklungsperspektiven des Ortsteils gemeinsam verhandelt werden.

Hier sind die wichtigsten Termine:

  • 24. Februar: Fachgespräche mit Investorinnen, Investoren und Projektentwicklerinnen, Projektentwicklern
  • 4. März: Fachgespräche mit Wirtschaft, Gewerbe, Handwerk, Landwirtschaft
  • 12. März, 17 - 19 Uhr: Workshop für die Zivilgesellschaft, Dorfgemeinschaftshaus
  • 6. April, 9:30 - 12:30 Uhr: Beteiligung der Bürgerschaft & Kinder- und Jugendbeteiligung (geeignet ab 6 Jahren); Dorfgemeinschaftshaus
  • 12. Mai, 18 - 20:30 Uhr: Große Abschlusskonferenz im Dorfgemeinschaftshaus

Der gesamte Prozess wird begleitet durch das Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg, um sicherzustellen, dass auch die Perspektiven der jüngeren Generation Gehör finden.

Die Zukunft von Groß Kienitz – Ihre Ideen zählen!

Das Ortsentwicklungskonzept betrachtet alle relevanten Bereiche, die unseren Alltag betreffen:

  • Siedlungsentwicklung: Wo kann behutsam neuer Wohnraum entstehen? Wie bleiben wir ein lebenswerter Ort?
  • Gewerbe & Wirtschaft: Welche wirtschaftlichen Perspektiven bieten sich für Groß Kienitz? Wie stärken wir lokale Arbeitsplätze?
  • Soziale Infrastruktur & Nahversorgung: Wie sieht die Zukunft unserer Kitas, Schulen, Gesundheitsversorgung und Einkaufsmöglichkeiten aus?
  • Verkehr & Mobilität: Wie erreichen wir eine bessere Anbindung, ohne unseren dörflichen Charakter zu verlieren?

Jede Meinung zählt! Ob als Bürger*in, Gewerbetreibende*r, junger Mensch oder Vertreter*in einer Initiative – Ihre Beteiligung entscheidet über die Zukunft unseres Ortsteils!

Halten Sie sich über die Gemeindehomepage und das Gemeindejournal auf dem Laufenden. Schreiben Sie uns Ihre Gedanken oder Fragen an gemeindeplanungsamt@blankenfelde-mahlow.de.

Gestalten wir gemeinsam die Zukunft von Groß Kienitz – Ihre Stimme zählt!

weitere aktuelle Meldungen

Wir sind für Sie da!

BÜRGERSERVICE

Termin online buchen

BÜRGERTELEFON

03379 333-0

ÖFFNUNGSZEITEN 

Bürgerservice

Mo, Mi, Fr

8 - 14 Uhr

Di, Do

8 - 19 Uhr

Verwaltung

Di

9 - 16 Uhr

Do

9 - 19 Uhr

Nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Kontakt

Presse, Internetseite, Gemeindejournal, Social Media, Publikationen:

Tel.: 03379 333-320
E-Mail-Kontakt

Portale

Alles da.