Gemeinsam erinnernGedenken am "Ausländerkrankenhaus Mahlow"
Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Das Gelände des ehemaligen "Ausländerkrankenhauses Mahlow“ befindet sich am Ende der Ahornstraße im Ortsteil Blankenfelde. Treffpunkt ist die Stele 1 des Rundwegs.
Hintergrund
Das mehr als 800 Betten umfassende Krankenlager wurde im Jahr 1942 mit dem Ziel errichtet, Zwangsarbeiter mit geringstem medizinischen Aufwand wieder "arbeitsfähig" zu machen. 1.494 Menschen, unter ihnen auch Kinder, kamen ums Leben.
Im Jahr 2007 wurde das Gelände als Bodendenkmal unter Schutz gestellt. 2009 beschloss die Gemeindevertretung, am authentischen Ort dauerhaft an das "Ausländerkrankenhaus" und die Schicksale seiner Insassen zu erinnern. Im Jahr 2013 wurde der Stelenrundweg um das Gelände herum eingeweiht. Derzeit laufen die Vorbereitungen, das ehemalige Desinfektionsgebäude des Lagers, in den Gedenkort einzubeziehen.
Weitere Informationen unter www.gedenkort-mahlow.de