Große Resonanz beim BürgerhaushaltAbstimmungsphase startet im Mai

Am 5. April 2025 fand die öffentliche Bürgerhaushalt-Konferenz statt. Rund 30 Teilnehmende, darunter Einreichende von Vorschlägen, Mitglieder der Ortsbeiräte, der Gemeindevertretung und der Verwaltung diskutierten über die eingereichten Vorschläge.
Unter den Vorschlägen fanden sich beispielsweise Ideen zur Verbesserung der Radinfrastruktur, zur Rekonstruktion eines Gedenksteins, zur Schaffung neuer Aufenthaltsmöglichkeiten, zur Begrünung der Gemeinde, zur Installation von öffentlichen Sportgeräten und viele mehr.
Mit Blick auf Finanzierbarkeit und die zu erwartenden Folgekosten, die Zuständigkeit der Gemeinde und die Eindeutigkeit der Vorschläge trafen die Teilnehmenden der Konferenz eine Vorauswahl für die im Mai stattfindende Abstimmungsphase. „Der Entscheidungsprozess verlief konstruktiv und zielführend“, fand Teilnehmerin Sabine Harding, die in diesem Zusammenhang auch die gute organisatorische Vorbereitung durch die Verwaltung lobte.
Die nicht verwendeten Vorschläge werden zeitnah mit der jeweiligen Begründung für die Ablehnung auf der Internetseite der Gemeinde abrufbar sein. Jährlich stehen 150.000 Euro für den Bürgerhaushalt zur Verfügung.
Abstimmungsphase startet im Mai
Im Mai 2025 können alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow über die ausgewählten Vorschläge abstimmen. Die endgültige Entscheidung über die Umsetzung wird dann ab Juli 2025 im Zuge der Haushaltssondierungen von der Gemeindevertretung getroffen.
Alle zur Abstimmung stehenden Vorschläge werden zeitnah mit einer kurzen Erläuterung veröffentlicht. Die Abstimmung kann dann sowohl digital auf der Internetseite der Gemeinde, als auch analog vorgenommen werden. Entsprechende Formulare werden ausgelegt und zusätzlich auch im kommenden Gemeindejournal zur Verfügung gestellt.
Nutzen Sie diese Möglichkeit, um die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitzugestalten!
Hintergrund
Der Bürgerhaushalt bietet den Einwohnerinnen und Einwohnern die Chance, ihre eigenen Ideen zu Investitionen, Ausgaben oder Einsparungen unkompliziert einzureichen. Damit ermöglicht die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow eine direkte Einflussnahme auf den Haushaltsprozess und gibt zugleich wertvolle Impulse für politische Entscheidungen und zukünftige Planungen.