Eine Person die ein Tablet bedient.
Aktuelle Informationen aus der Gemeinde
35 Jahre Mauerfall

35 Jahre MauerfallErinnerungsveranstaltung am 9. November

Der 9. November stellt ein besonderes Datum in der Deutschen Geschichte dar. Der "Schicksalstag" steht einerseits für Aufbruch und Hoffnung, aber auch für den Weg ins Unheil des "Dritten Reichs": Die Reichspogromnacht 1938, der Hitlerputsch 1923, die Novemberrevolution 1918 und das Scheitern der Märzrevolution 1848 fallen alle auf diesen Tag. Auch die Berliner Mauer fiel an einem 9. November.

Mauerfall-Denkmal an der Grenze von Mahlow und Berlin
Mauerfall-Denkmal an der Grenze von Mahlow und Berlin

Zum 35. Jahrestag des Mauerfall wollen wir uns mit den Ereignissen des Jahres 1989 auseinandersetzen. Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow lädt dazu gemeinsam mit den Kirchengemeinden am Samstag, 9. November, um 10 Uhr am Mahlower Mauerfall-Denkmal (an der B96), herzlich ein.

Eine temporäre Outdoor-Ausstellung zum Thema "Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur" wird an diesem Tag entlang des Mauerweges zwischen Mauerfall-Denkmal und neuer Mauerwegunterführung eröffnet. Die 20 Tafeln erzählen vom Umgang mit der Geschichte der SED-Diktatur und der Wiedervereinigung. Die Ausstellung kann ab dem 9. November für etwa zwei Wochen entdeckt werden.

weitere aktuelle Meldungen

Wir sind für Sie da!

BÜRGERSERVICE

Termin online buchen

BÜRGERTELEFON

03379 333-0

ÖFFNUNGSZEITEN 

Bürgerservice

Mo, Mi, Fr

8 - 14 Uhr

Di, Do

8 - 19 Uhr

Verwaltung

Di

9 - 16 Uhr

Do

9 - 19 Uhr

Nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Kontakt

Presse, Internetseite, Gemeindejournal, Social Media, Publikationen:

Tel.: 03379 333-320
E-Mail-Kontakt

Portale

Alles da.