Eine Person die ein Tablet bedient.
Aktuelle Informationen aus der Gemeinde
Dresdner Bahn

Dresdner BahnS-Bahnhof Blankenfelde wieder in Betrieb

Wieder ein Etappenziel erreicht. Am 17. April wurde der modernisierte S-Bahn-Streckenabschnitt Mahlow - Blankenfelde offiziell freigegeben. Damit fährt die S 2 nach etwa einjähriger Unterbrechung wieder wie gewohnt im 20-Minuten-Takt von und nach Blankenfelde.

Großes Medieninteresse bei der S-Bahn-Inbetriebnahme am 17. April

Bürgermeister Michael Schwuchow, Wiebke Şahin-Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt Zossen, der Berliner DB-Konzernbevollmächtigte Alexander Kaczmarek, S-Bahn-Chef Peter Buchner und Projektleiter Marcus Reuner (von links nach rechts) waren bei der Freigabe dabei.

Michael Schwuchow: "Die Dresdner Bahn verläuft einmal quer durch Blankenfelde-Mahlow. Damit ist unsere Gemeinde natürlich auch im besonderen Maße von den Baumaßnahmen betroffen. Für die Anwohnenden bedeutet das erhebliche Einschränkungen - Straßensperrungen, Umleitungen und Schienenersatzverkehr gehören mittlerweile zum Alltag.

Insofern bringt jede Verkehrsfreigabe und Wiederinbetriebnahme für die Einwohnerinnen und Einwohner ein Stück Normalität zurück. Ich freue mich daher ganz besonders, dass ab heute die S-Bahn wieder bis Blankenfelde fährt. Damit ist die wohl wichtigste infrastrukturelle Lebensader unserer Gemeinde endlich wieder wie gewohnt nutzbar."

Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der DB für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: "Zunächst bedanke ich mich für die Geduld aller Fahrgäste. Dank der langen Komplettsperrung konnten wir schnell, ungestört und pünktlich arbeiten. Durch die Verschiebung der S-Bahn kann der Wiederaufbau der Dresdner Bahn nun in großen Schritten vorangehen. Die schnelle Bahn-Verbindung von der Berliner Innenstadt zum Flughafen BER und kürzere, attraktivere Reisezeiten von und nach Dresden, Prag und Wien sind von zentraler Bedeutung für die Stärkung der Schiene und den Klimaschutz in der Hauptstadtregion."

Hintergrund

Die DB baut die Dresdner Bahn zwischen Berlin Südkreuz und Blankenfelde für mehr und schnelleren Verkehr aus. Dafür wurden seit April 2022 die S-Bahngleise zwischen Mahlow und Blankenfelde nach Westen verschoben, um Platz für die Fernbahn in Richtung Dresden zu gewinnen.

Diese wird östlich der S-Bahngleise entstehen. Außerdem werden zwischen Mahlow und Blankenfelde zwei Bahnübergänge (Trebbiner Straße und Tunnelweg) durch Eisenbahnbrücken ersetzt. Dies sorgt für einen störungsfreien und damit zuverlässigeren S-Bahnverkehr. Die Investition betrug rund 60 Millionen Euro.

Ausblick

Vom 21. April bis November 2023 muss die Regionalbahnstrecke zwischen Rangsdorf und Berlin Südkreuz gesperrt werden. Gleichzeitig beginnt der Umbau des Bahnhofs Blankenfelde. Bis Dezember 2025 wird ein Kombibahnsteig für den direkten Umstieg zwischen S- und Regionalbahn gebaut. Damit wird das Umsteigen zwischen S- und Regionalbahn kürzer und komfortabler.

Außerdem beseitigt die DB den Bahnübergang Karl-Marx-Straße am Bahnhof Blankenfelde und ersetzt ihn durch eine Eisenbahnbrücke.

Weitere Informationen zur Dresdner Bahn

Wir sind für Sie da!

BÜRGERSERVICE

Termin online buchen

BÜRGERTELEFON

03379 333-0

ÖFFNUNGSZEITEN 

Bürgerservice

Mo, Mi, Fr

8 - 14 Uhr

Di, Do

8 - 19 Uhr

Verwaltung

Di

9 - 16 Uhr

Do

9 - 19 Uhr

Nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Kontakt

Presse, Internetseite, Gemeindejournal, Social Media, Publikationen:

Tel.: 03379 333-320
E-Mail-Kontakt

Portale

Alles da.