Eine Person die ein Tablet bedient.
Aktuelle Informationen aus der Gemeinde
Freitag, 13. Oktober

Freitag, 13. OktoberMörderisch lange Nacht in der Gemeindebibliothek

Alle Hobbykriminologen aufgepasst: Wer es spannend, rätselhaft und ein bisschen blutig mag, ist bei der diesjährigen "Langen Nacht der Bibliothek" am Freitag, 13. Oktober, genau richtig. Los geht’s mit dem mörderischen Vergnügen für Groß und Klein um 16:30 Uhr in der Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow. Taucht ein in die Welt des Nervenkitzels und schaut bei unseren kostenlosen Veranstaltungen vorbei. 

Ab 16:30 Uhr: Probiert kniffelige Brettspiele aus oder schlüpft in die Rolle eines bekannten Detektivs und löst den Kriminalfall an unserer Switch oder Playstation 5.

16:30-17 Uhr: Für die ganz Kleinen von 3 bis 6 Jahren bieten wir unser beliebtes Bilderbuchkino an. Es werden u. a. vorgestellt: Der Blätterdieb und Nelly Spürnase und die verschwundenen Bücher. Natürlich wie immer mit einer kleinen Knabberei.

17 Uhr: Lesung für Kinder ab 8 Jahren mit Jana Scheerer. Die Berliner Autorin liest aus ihrer Reihe "Aus den Akten der Detektei Donnerschlag". Im Anschluss können interessierte Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an einer exklusiven Schreibwerkstatt teilnehmen und von Jana Scheerer lernen, wie sie selbst einen eigenen Krimi "bauen" können. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und nur mit Anmeldung möglich.

19 Uhr: Highlight der diesjährigen langen Nacht ist die Ladies Crime Night. Acht Autorinnen der "Mörderischen Schwestern", der europaweit größten Vereinigung deutschsprachiger Kriminalautorinnen, tauchen für jeweils sechs Minuten in die Welt des Verbrechens ein und lesen unterhaltsam durch das Genre Krimi. Umrahmt wird das Ganze von ausgewählter Live-Musik.

Es lesen: Kerstin Finkelstein, Swenja Karsten, Slavica Klimkowski, Andrea Maluga, Heidi Ramlow, Connie Roters, Susanne Rüster und Gisela Witte.

21:30 Uhr: Die Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow wird zum Kino und zeigt einen kriminalistischen Filmklassiker, der mit Starbesetzung neu aufgelegt wurde. Altersfreigabe: 12 Jahre

weitere aktuelle Meldungen

Wir sind für Sie da!

BÜRGERSERVICE

Termin online buchen

BÜRGERTELEFON

03379 333-0

ÖFFNUNGSZEITEN 

Bürgerservice

Mo, Mi, Fr

8 - 14 Uhr

Di, Do

8 - 19 Uhr

Verwaltung

Di

9 - 16 Uhr

Do

9 - 19 Uhr

Nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Kontakt

Presse, Internetseite, Gemeindejournal, Social Media, Publikationen:

Tel.: 03379 333-320
E-Mail-Kontakt

Portale

Alles da.