Jugend-Klima-Rat Workshop im Jugendclub "Butze"
Das Projekt richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren, die aktiv Politik mitgestalten möchten. Ein erster Schnupperworkshop findet am 12. Juni von 16 bis 19 Uhr im Jugendclub Butze in Blankenfelde-Mahlow statt. Der zweite dann am 15. Juni von 16 bis 19 Uhr in der Hochschulpräsenzstelle im Gewerbehof in Luckenwalde. Um Anmeldung wird gebeten (siehe Link unten).
Im Jugend·Klima·Rat (kurz J·K·R) können Jugendliche in der lokalen Politiklandschaft Einfluss auf Entscheidungen zu Klimafragen nehmen. Das partizipative Projekt schafft einen Rahmen, in dem Jugendliche auf Augenhöhe diskutieren können und fördert eine langfristige Zusammenarbeit, um zukünftig gemeinsam Projekte umzusetzen.
Sogenannte Klima-Botschafter*innen begleiten und unterstützen die teilnehmenden Jugendlichen im J·K·R. Der J·K·R soll sich langfristig in die lokale Politiklandschaft integrieren und eigene Projekte umsetzen.
Initiiert wird der J·K·R von der Kreisverwaltung Teltow-Fläming sowie dem Klimaschutzprojekt Schule·Klima·Wandel als Teil des gemeinnützigen Vereins Bildungswerk für Schülervertretung und Schülerbeteiligung (SV-Bildungswerk). Es handelt sich hierbei um ein bundesgefördertes Projekt, für das insgesamt vier Regionen ausgewählt wurden.
Für die Teilnahme am Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig. Es geht dabei um ein unverbindliches Reinschnuppern und Kennenlernen. Die Anmeldung erfolgt über ein kurzes Formular (Microsoft Forms) unter https://t1p.de/j3wg7