Stadtradeln 2023Gemeinsam Kilometer sammeln

Allein oder im Team – egal ob Familie, Freunde oder Unternehmen – sind alle herzlich eingeladen, in die Pedale zu treten und ein Zeichen für verstärkte Radverkehrsförderung zu setzen. Einfach kostenfrei registrieren, losradeln und gemeinsam Kilometer sammeln.
Im vergangenen Jahr legten die Teilnehmenden aus Blankenfelde-Mahlow im dreiwöchigen Aktionszeitraum mehr als 94.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Damit wurde die Gemeinde wie bereits in den Vorjahren fahrradaktivste Kommune im Landkreis.
In diesem Jahr wollen wir endlich die 100.000 Kilometer-Marke knacken. Also mitmachen, weitersagen und gemeinsam in die Pedale treten.
- Registrieren - In drei Schritten zur Teilnahme
In drei einfachen Schritten geht’s zur Teilnahme:
Schritt 1 - Registrierung: Unter dem folgenden Link können Sie sich ganz einfach registrieren (oder Ihr Konto vom letzten Jahr reaktivieren): www.stadtradeln.de/registrieren
Schritt 2 - Teams: Treten Sie anschließend einem bestehenden Team bei oder erstellen Sie ein neues. Auch Unterteams sind möglich. Sie können zum Beispiel gemeinsam mit Freund*innen, der Familie, der Schulklasse, anderen Vereinsmitgliedern, Kolleg*innen oder Bekannten aus der Nachbarschaft Kilometer sammeln.
Schritt 3 – Kilometer sammeln: Tragen Sie die Kilometer einfach in der STADTRADELN-App am Handy oder über Ihren Computer ein. Sie können optional das Tracking in der App zur automatischen Aufzeichnung der Strecke verwenden.
- Abschlusstour am 3. Juni
Dieses Jahr werden wir das Stadtradeln nicht mit einer Tour beginnen, sondern gemeinsam radelnd abschließen. Dazu lädt Bürgermeister Michael Schwuchow zur gemeinsamen Abschlusstour am Samstag, 3. Juni ein.
Wir starten gegen 11 Uhr am Verwaltungsgebäude in Blankenfelde, Karl-Marx-Straße 4. Die Tour ist familienfreundlich gestaltet. Die 15 Kilometer führen uns über Jühnsdorf weiter über Feld- und Waldwege zur Krummen Lanke und abschließend zum Gutspark Dahlewitz. Im Park warten erfrischende Getränke auf uns, um die Tour gemeinsam ausklingen zu lassen.
Wir werden zwei Pausen machen und so fahren, dass alle gut mithalten. Die Tour dauert damit etwa 1,5 Stunden.
Anmeldungen unter Angabe der Personenzahl gerne per Mail an klimaschutz@blankenfelde-mahlow.de oder telefonisch unter: 03379 333-484
- Preisverleihung am 27. Juni
Am Dienstag, den 27. Juni wird unsere Preisverleihung stattfinden. Wir vergeben Urkunden an die Teams und verlosen Preise unter den Teilnehmenden. Dieses Jahr am Bürgerhaus Bruno Taut in Dahlewitz - bei hoffentlich gutem Wetter - draußen im Grünen vor dem Gebäude.
Wir sorgen für Erfrischungen und ein kleines Programm. Ab 17 Uhr geht’s los!
Eingeladen sind alle, die am Stadtradeln teilgenommen haben.
Anmeldung per E-Mail an: klimaschutz@blankenfelde-mahlow.de oder telefonisch unter: 03379 333 484
Alles Weitere unter www.stadtradeln.de/blankenfelde-mahlow