Eine Person die ein Tablet bedient.
Aktuelle Informationen aus der Gemeinde
Baubeginn

BaubeginnLückenschluss am Mauerweg

Zwischen den Gemeindeteilen Roter Dudel und Mahlow-Waldblick starteten am 31. März die Baumaßnahmen, um die letzte Lücke am historischen Mauerweg zu schließen. Innerhalb des laufenden Projekts zum Wiederaufbau der Dresdner Bahn errichtet die Deutsche Bahn AG bis 2024 eine zusätzliche Eisenbahnüberführung für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen. Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow sorgt im Anschluss für die Anbindung der neuen Unterführung.

Beim Beginn der Baumaßnahme am 31. März 2022: Bürgermeister Michael Schwuchow, Bezirksstadträtin Saskia Ellenbeck, Michael Cramer, Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn

Durch die Unterführung wird die letzte bestehende Unterbrechung des Berliner Mauerwegs durch die Strecken der S- und Fernbahn im ehemaligen Grenzstreifen zwischen Ost- und Westberlin beseitigt. Knapp zwei Kilometer Umweg entfallen. Dadurch ist auch eine bessere Verbindung der Gemeindeteile Roter Dudel und Mahlow-Waldblick gewährleistet.

Lange Zeit schien das Projekt, im Sand zu verlaufen. Eine Einigung zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg, der Deutschen Bahn und der Gemeinde wurde erst spät erreicht. Die für die Umsetzung notwendigen Ausführungsplanungen und Plangenehmigungsverfahren wurden dann schnellstmöglich von der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow umgesetzt. Auf diese Weise konnte die Maßnahme noch in den Bauablauf der Dresdner Bahn integriert werden.

Bürgermeister Michael Schwuchow: "Ich freue mich, dass sich unsere Anstrengungen gelohnt haben. Wir lassen damit bauliche Grenzen verschwinden, um einen wichtigen Teil der deutschen und europäischen Geschichte ohne Hindernisse, im wahrsten Sinne des Wortes, erfahrbar zu machen. Ich freue mich schon jetzt auf die Jungfernfahrt entlang des Mauerwegs mit Michael Cramer, der sich seit Jahrzehnten beharrlich für diese Unterführung eingesetzt hat."

Weitere Informationen zu den Baumaßnahmen der Dresdner Bahn

Wir sind für Sie da!

BÜRGERSERVICE

Termin online buchen

BÜRGERTELEFON

03379 333-0

ÖFFNUNGSZEITEN 

Bürgerservice

Mo, Mi, Fr

8 - 14 Uhr

Di, Do

8 - 19 Uhr

Verwaltung

Di

9 - 16 Uhr

Do

9 - 19 Uhr

Nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Kontakt

Presse, Internetseite, Gemeindejournal, Social Media, Publikationen:

Tel.: 03379 333-320
E-Mail-Kontakt

Portale

Alles da.