Eine Person die ein Tablet bedient.
Aktuelle Informationen aus der Gemeinde
ÖPNV

ÖPNVInformationen zu den Haltestellen im Gemeindeteil Waldblick

Bislang gab es im Gemeindeteil Mahlow-Waldblick vier Bushaltestellen. Über die Ziethener Straße kommend wurden Haltestellen in der Zeppelinstraße, Hubertusstraße und in der Arcostraße angefahren. Für die Haltestellen Zeppelinstraße und Hubertusstraße war eine lange Wegstrecke über Kopfsteinpflaster durch das als Tempo-30-Zone ausgewiesene Wohngebiet erforderlich. Die Zunahme des fließenden und insbesondere des ruhenden Verkehrs in diesem Bereich machte die Befahrung mit Bussen zunehmend schwieriger und führte vermehrt zu Verspätungen.  

Im Rahmen der Straßennetzkonzeption für den Gemeindeteil Waldblick wurde auch die Linienführung des Busverkehrs neu betrachtet. Vorrangig soll dem überwiegenden Teil der Straßen innerhalb eines Wohngebietes die Funktion einer Anliegerstraße (Wohnstraße oder Wohnweg) zukommen. Regelmäßige Busfahrten erfordern jedoch größere Straßenquerschnitte beziehungsweise Reglementierungen im ruhenden Verkehr.

Die neue Linienführung über die Arcostraße – Hans-Thoma-Straße – Menzelstraße – Arcostraße ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Wegstrecke durch den Waldblick. Dies führt neben weniger notwendiger Verkehrsfläche für den Bus auch zu einer Reduzierung der Lärmbetroffenen in diesem Gebiet. Gerade im Hinblick auf die geplanten Angebotserweiterungen (Taktverdichtungen und Wochenendverkehre) im kommunalen ÖPNV stellt dies einen nicht zu unterschätzenden Aspekt dar. Die Lage des neuen Haltepunktes deckt den Einzugsradius für den Gemeindeteil nördlich der Ziethener Straße ab.

Mit dem Entfall der beiden Haltestellen bieten sich den Anwohnern*innen beziehungsweise deren Besuch neue Möglichkeiten zum Parken. Am neuen Standort kann zusammen mit der Gestaltung der Ortsmitte ein moderner und barrierefreier Haltepunkt entstehen. Die ab dem 4. April 2022 vorgesehene Zwischenlösung mit dem Entfall der Haltestellen in der Zeppelinstraße und der Hubertusstraße gibt bereits zum jetzigen Zeitpunkt wieder mehr Fahrplansicherheit.

weitere aktuelle Meldungen

Wir sind für Sie da!

BÜRGERSERVICE

Termin online buchen

BÜRGERTELEFON

03379 333-0

ÖFFNUNGSZEITEN 

Bürgerservice

Mo, Mi, Fr

8 - 14 Uhr

Di, Do

8 - 19 Uhr

Verwaltung

Di

9 - 16 Uhr

Do

9 - 19 Uhr

Nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Kontakt

Presse, Internetseite, Gemeindejournal, Social Media, Publikationen:

Tel.: 03379 333-320
E-Mail-Kontakt

Portale

Alles da.