Jetzt anmeldenDer Ferienpass geht weiter
Die nächsten Angebote stehen schon vor der Tür: In der letzten Ferienwoche, von Dienstag bis Donnerstag, warten nochmals 20 spannende Mitmachangebote auf neugierige Grundschulkinder!
Folgende Angebote stehen zur Auswahl:
Dienstag, 16. August
- 10 bis 15 Uhr, Geschichten aus der Kiste, Regenbogen e.V. Musik- & Kunstschule
- 14 bis 17 Uhr, Einmal Robin Hood, Blankenfelder Bogenschützen 08 e.V.,
- 16 bis 17 Uhr, Karate Schnupperkurs, Kimura Karate e.V.
- 16:30 bis 18 Uhr, Alle Neune, BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow
Mittwoch, 17. August
- 9 bis 11 Uhr, Schmiede das Eisen, Dorfschmiede Blankenfelde
- 9:30 bis 11:30 Uhr, Hier wird’s brenzlig, Freiwillige Feuerwehr Blankenfelde
- 10 bis 15 Uhr, Mein eigenes Buch, Regenbogen e.V. Musik- & Kunstschule
- 11 bis 13 Uhr, Schmiede das Eisen, Dorfschmiede Blankenfelde
- 13:30 bis 14:30 Uhr, Papier schöpfen und gestalten, Waldhaus Blankenfelde,
- 14 bis 16 Uhr, Schmiede das Eisen, Dorfschmiede Blankenfelde
- 15 bis 17 Uhr, Spielenachmittag im Natursportpark, Waldhaus Blankenfelde
- 15 bis 16 Uhr, Papier schöpfen und gestalten, Waldhaus Blankenfelde
Donnerstag, 18. August
- 10 bis 11 Uhr, Cocktails zum Frühstück, Restaurant Mutterwelt
- 10 bis 12 Uhr, Kleine Kunstwerke aus Ton, Keramikwerkstatt Kerstin Junge
- 10 bis 13 Uhr, Wir gründen eine Urwaldband, Waldhaus Blankenfelde
- 13 bis 15 Uhr, Wie wird Land vermessen, Geobüro Peter
- 16 bis 17:30 Uhr, Entdecke die Tiere eines Bauernhofs, Bauernhof Blankenfelde
- 16 bis 18 Uhr, Ganz schön zerlegt, Waldhaus Blankenfelde
- 19 bis 21 Uhr, Planeten: Geschwister der Erde, Schul- und Volkssternwarte Dahlewitz e.V.
- 19:30 bis 21:30 Uhr, Waldspaziergang in der Dämmerstunde, Waldhaus Blankenfelde
Vor dem Mitmachen steht das Anmelden: für die Angebote vom 16. bis 18. August nimmt das Ferienpassteam des Landschaftspflegevereins die Anmeldungen am Montag, 15. August, zwischen 10 und 17 Uhr unter der Anmelde-Telefonnummer 0152-257 813 68 entgegen. Wenn das Lieblingsangebot schon besetzt sein sollte, kann direkt am Telefon nach einer spannenden Alternative gesucht und die Anmeldung dingfest gemacht werden. Ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 2 Euro ist dann direkt zum Besuch des gewählten Mitmachangebots mitzubringen.
Ganz ohne Anmeldung und Teilnahmebeitrag ist das große Ferienpass-Rätsel mit Aufgaben im gesamten Gemeindegebiet und mit vielen tollen Gewinnen. Die Rätselaufgaben finden sich als Download auf der Webseite der Gemeinde oder können ausgedruckt im Waldhaus abgeholt werden. Achtung: letzter Abgabetag für die Lösungen ist der 17. August!
Abschlussfest am 19. August
Und natürlich gibt es wieder das Ferienpass-Abschlussfest im Natursportpark Blankenfelde. Am 19. August von 14 bis 17 Uhr warten eine Hüpfburg, Spiel- und Bastelangebote, eine Bilderschau der Mitmachangebote, Feuerwehrfahrzeuge und eine Kinderdisco auf die Besucher. Geschwister, Freunde, Eltern und Großeltern sind dabei herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Alle Informationen zu den Anmeldemöglichkeiten und Teilnahmebedingungen, das komplette Programm der Mitmachangebote sowie den großen Rätsel-Download gibt es hier:
Die Ferienpass-Aktion ist eine gemeinsame Kooperation von Gemeinde Blankenfelde-Mahlow und Landschaftspflegeverein Mittelbrandenburg e.V.
Bei Fragen und Informationen hilft ein Anruf im Waldhaus des Landschaftspflegevereins unter 03379/2020200 oder eine Mail an waldhaus@landschaftspflegeverein.com