CoronavirusWichtige Rufnummern im Krisenfall
Haben Sie nicht nur ein Auge auf Ihre Angehörigen, Freude und Bekannten, sondern sorgen Sie sich auch darum, ob Ihre Nachbarin oder Ihr Nachbar Ansprache oder praktische Unterstützung brauchen. Stehen Sie in dieser schwierigen Zeit zueinander und helfen sich! Geben Sie bei Bedarf die folgenden Telefonnummern weiter oder rufen Sie selbst an, wenn Sie in einer schwierigen Situation sind.
Rufnummern im Krisenfall
- Beratungstelefon für Angehörige von Menschen mit Demenz: 0331 27346111
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (bundesweit, anonym, kostenlos): 0800 0 116 016
- Frauen in Not (24 Stunden): 03371 63 32 91 oder 03378 51 29 39
- Kinder- und Jugendnotruf (24 Stunden): 0800 456 78 09
- Weißer Ring (Nummer für alle, die mit einer Straftat konfrontiert wurden): 116 006
- Nummer gegen Kummer: 116 111
- Sucht- und Drogen-Hotline: 01805 313 031
- Seniorentelefon: 0800 47 08 090
- Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 222
- Muslimische Seelsorge: 030 44 35 09 821
- Malteser Redezeit - Ehrenamtliche schenken in regelmäßigen Telefongesprächen Zeit und Zuwendung: 030 348 003 269
Bürgertelefone
Bitte beachten: Die Bürgertelefone dienen nicht der medizinischen Beratung.
- Landkreis Teltow Fläming: 03371 608-6666 (montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 15 Uhr) - www.teltow-flaeming.de/corona
- Land Brandenburg: 0331 866-5050 (montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr) - corona.brandenburg.de
- Hotline des Bundesministeriums für Gesundheit: 030 346465-100 (montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr) - www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus