Beratungsangebote

In Kooperation mit verschiedenen Institutionen bietet die Gemeinde eine Vielzahl an Beratungen zu unterschiedlichen Themen und Lebenssituationen.

  • Familienbüro und Co.

    Fachkompetente, gezielte und bedarfsorientierte Beratung und Präventionsangebote im Familienbüro und Co.

    Das neue Angebot im Luisencenter, Luisenstraße 4, in Mahlow richtet sich an:

    • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene,
    • an Familien,
    • alleinerziehende Mütter und Väter sowie andere Personensorgeberechtigte,
    • Großeltern,
    • Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen, andere pädagogische Fachkräfte,
    • Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen
    • und alle, die beruflich oder ehrenamtlich mit Kindern, Jugendlichen oder Familien zu tun haben.

    Öffnungszeiten: montags und donnerstags von 9 bis 15 Uhr, dienstags von 11 bis 18 Uhr oder nach Terminvereinbarung.

    Kontakt: 0151 29071607 oder per Email an familienbuero@familienaugenblick.de

    Ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow und FamilienAugenblick e. V.

  • Sozial- und Pflegeberatung

    Viele Alltagsprobleme lassen sich leichter mit Unterstützung lösen. Deshalb bietet das Diakonische Werk Teltow-Fläming e.V. montags bis freitags von 8 Uhr bis 14:30 Uhr oder nach vorheriger Terminabsprache eine allgemeine soziale Beratung im Beratungszentrum im S-Bahnhof Mahlow, Heimstättenstraße 10, an.

    Im Rahmen der Beratung wird Unterstützung unter anderem in folgenden Bereichen geboten:

    • Erstkontakt bei sich anbahnenden persönlichen und familiären Krisen
    • Unterstützung und Lotsenfunktion bei der Inanspruchnahme von Sozialleistungen
    • Beratung bei Behördenangelegenheiten bis hin zur psychosozialer Entlastung

    Termine können unter: 03379 3227255, 0152 26454768 oder 0152 01402592 vereinbart werden.

    Pflegeberatung

    Die Pflegeberatung findet unter der gleichen Adresse statt. Sprechzeiten sind montags und dienstags zwischen 9 und 14:30 Uhr.

    Kontaktnummern sind: Mobil: 01522 6454768 und Büro: 03379 32 27 255

    Alle Informationen zur Allgemeinen sozialen Beratung finden Sie auch unter: https://www.dw-tf.de/angebote/beratung/allgemeine-soziale-beratung/ und zur Pflegeberatung unter https://www.dw-tf.de/angebote/beratung/pakt-fur-pflege/ .

    Weitere Informationen unter www.dw-tf.de 

  • Pflegeberatung

    Der Pflegestützpunkt Luckenwalde bietet Beratungen im Bürgerhaus Dahlewitz, Am Bahnhofschlag 1, im Beratungsraum an, um unter anderem Lösungen für die pflegenden Angehörigen als auch für die zu Pflegenden zu erarbeiten. Gemeinsam soll den Betroffenen unter Einbindung von Pflegediensten und Betreuungsangeboten die Möglichkeit eröffnet werden, den Alltag so gut wie möglich selbst zu gestalten. Die Beratung ist kostenlos.

    Es werden allerdings keine festen Sprechstunden mehr angeboten. Individuelle Termine sind nach Rücksprache im Bürgerhaus Dahlewitz oder auch per Hausbesuch weiterhin möglich.

    Weitere Informationen und Anmeldung unter der Rufnummer 03371 608 3850 oder per E-Mail an luckenwalde@pflegestuetzpunkte-brandenburg.de 

  • Rentenberatung

    Die Beratung in der Gemeinde findet an jedem letzten Donnerstag im Monat im Bürgerhaus Dahlewitz, Am Bahnhofschlag 1, im Beratungsraum (hinterer Eingang Jugendclub) statt. Termine können nach telefonischer Rücksprache unter der 03371 608 2118 oder E-Mail an carmen.boelke@teltow-flaeming.de vereinbart werden.

  • Schuldnerberatung

    Eine kostenlose Beratung durch die SIN (Soziale Initiative Niederlausitz) findet in der Regel an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat (außer an Feiertagen) von 9 bis 13 Uhr im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz, Am Bahnhofsschlag 1, statt. Telefonnummer 0800 4887110 oder 0177-73 15 901, E-Mail: kontakt@sin-ev.de, weitere Informationen unter finden Sie unter https://sin-ev.de 

Wir sind für Sie da!

BÜRGERSERVICE

Karl-Marx-Straße 4
15827 Blankenfelde-Mahlow

Nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Termine online buchen

BÜRGERTELEFON

03379 333-0

ÖFFNUNGSZEITEN

Bürgerservice

Mo, Mi, Fr

8 - 14 Uhr

Di, Do

8 - 19 Uhr


Verwaltung

Di

9 - 16 Uhr

Do

9 - 19 Uhr

Portale

Alles da.