S-Bahn und Regionalverkehr
Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow liegt am Verlauf der Bahnstrecke Berlin-Dresden. Sowohl Mahlow als auch Blankenfelde sind an das Berliner S-Bahn-Netz angebunden. Weitere Haltepunkte im Gemeindegebiet sind in Planung.
Fahrplanauskünfte für alle öffentlichen Verkehrsmittel erhalten Sie unter www.vbb.de. Dort sind auch Änderungen (Bauarbeiten, Störungen usf.) berücksichtigt.
S-Bahn
Die S-Bahnlinie 2 verbindet die Ortsteile Blankenfelde und Mahlow mit dem Berliner S-Bahnnetz.
Streckenverlauf: Blankenfelde - Mahlow - Lichtenrade - Buckower Chaussee - Marienfelde - Priesterweg -Südkreuz - Yorckstraße - Potsdamer Platz - Friedrichstraße - Gesundbrunnen - Bornholmer Straße - Pankow - Blankenburg - Buch - Bernau
Regionalverkehr
Zwei Regionalverkehrslinien verbinden Blankenfelde-Mahlow mit Berlin und Brandenburg:
- Linie RE 8
Die Linie RE8 fährt von Elsterwerda, Finsterwalde, Doberlug-Kirchhain und Wünsdorf kommend über Dahlewitz und Blankenfelde bis Berlin Hauptbahnhof.
Streckenverlauf: Finsterwalde – bzw. Elsterwerda - Hohenleipsch – Rückersdorf – Doberlug-Kirchhain – Walddrehna - Luckau-Uckro – Drahnsdorf – Golßen (Niederlausitz) - Klasdorf Glashütte – Baruth [ab hier ab 11. Dez. 2022 NEU im Stundentakt] - Neuhof (b Zossen) - Wünsdorf-Waldstadt - Zossen - Dabendorf - Rangsdorf - Dahlewitz - Blankenfelde - Lichterfelde Ost - Südkreuz - Potsdamer Platz - Berlin Hbf.
- Linie RB 24 - "Flughafen-Express"
RB 24 / FEX („FlughafenExpress“)
Die Linie RB 24 hält ebenfalls in Dahlewitz und Blankenfelde und fährt von Wünsdorf-Waldstadt bis zum Flughafen BER. Von dort fährt der gleiche Zug dann weiter als FEX nach Berlin Hbf.
Streckenverlauf: Wünsdorf - Waldstadt - Zossen - Dabendorf - Rangsdorf - Dahlewitz - Blankenfelde - Berlin-Schönefeld Flughafen [Weiterfahrt im gleichen Zug, hier Änderung der Linienbezeichnung] – B-Ostkreuz - B-Gesundbrunnen - Berlin Hbf.
Bitte beachten Sie: der FEX verkehrt im 30-Minuten-Takt; die RB 24 im 60-Minuten-Takt. Somit fährt von Berlin kommend jeder zweite FEX über die Endstation Flughafen BER hinaus weiter als RB 24 nach Wünsdorf-Waldstadt. In Richtung Berlin hingegen fährt jede RB 24 weiter als FEX nach Berlin Hbf.
- Informationen zu den Bahnhöfen in der Gemeinde
Bahnhof Blankenfelde
- Anschluss an S2, RE5, RE7 und Busverkehr
- 270 PKW-Stellplätze (Parkhaus und Moselstraße)
- 6 Kurzzeitparkplätze im Mozartweg
- 736 überdachte Fahrradstellplätze
Bahnhof Mahlow
- Anschluss an S2 und Busverkehr
- 215 PKW-Stellplätze (Park & Ride)
- 284 überdachte Fahrradstellplätze
- 53 Fahrradgaragen
Bahnhof Dahlewitz
- Anschluss an RE5, RE7 und Busverkehr
- 37 PKW-Stellplätze
- jeweils 15 Fahrradständer für je 2 Fahrräder am östlichen und westlichen Bahnsteigzugang
- Lärmaktionsplan: Teilaspekt Schiene
Der Lärmaktionsplan ist ein Werkzeug zur Bewertung der Lärmsituation an Schienenwegen und bei der Planung von Lärmschutzmaßnahmen. Er enthält Ziele und Strategien zur Lärmminderung. mehr Informationen
- Präsentation zum Ausbau der Dresdner Bahn im Gemeindegebiet
Der Planfeststellungsbeschluss für den dritten Abschnitt der Dresdner Bahn, also die Maßnahmen im Gemeindegebiet, wurde am 30. August 2019 erlassen. Nachdem sich die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow einvernehmlich mit der Deutschen Bahn bezüglich der von der Gemeinde beklagten Punkte einigen konnte, hat die Gemeinde am 13. März 2020 die Klage zurückgezogen.
Da mittlerweile auch die ersten vorbereitenden Maßnahmen im Gemeindegebiet sichtbar sind, soll das Projekt an dieser Stelle nochmals verständlich und nachvollziehbar vorgestellt werden.
Videodienste für die Dauer des Besuches erlaubenVideodienste erlaubenVideodienste nicht weiter zulassen Anmerkungen und Nachfragen zu den im Video vermittelten Informationen richten Sie bitte direkt an dresdner_bahn@deutschebahn.com
Weiterführende Informationen unter https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/dresdner-bahn
BÜRGERSERVICE
Karl-Marx-Straße 4
15827 Blankenfelde-Mahlow
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Termine online buchen
BÜRGERTELEFON
03379 333-0
ÖFFNUNGSZEITEN
Bürgerservice
Mo, Mi, Fr | 8 - 14 Uhr |
Di, Do | 8 - 19 Uhr |
Verwaltung
Di | 9 - 16 Uhr |
Do | 9 - 19 Uhr |