Das Fest der Einheit! – 35 Jahre Deutsche EinheitWir feiern gemeinsam vom 3.-5. Oktober

Das Festgelände erstreckt sich über den Bereich Am Bahnhof bis zur Trebbiner Straße, entlang der Heimstättenstraße und der Herbert-Tschäpe-Straße bis zur Luisenstraße. Auch die Festwiese wird eingebunden und bietet mit verschiedenen Fahrgeschäften Spaß und Action.
Die Hauptbühne befindet sich unmittelbar am S-Bahnhof Mahlow. Hier startet das Festwochenende am 3. Oktober um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, bevor es um 12 Uhr durch Bürgermeister Michael Schwuchow gemeinsam mit den Städtepartnern der Gemeinde offiziell eröffnet wird. Im Anschluss feiert der Dokumentarfilm "Stimmen der Freiheit" Premiere. Dafür war ein Filmteam in unserer Gemeinde unterwegs und hat Interviews geführt, um Eindrücke und kleine Geschichten aus der Zeit der Wiedervereinigung einzufangen.
Wir feiern die Vielfalt
An allen drei Tagen erwartet uns ein energiegeladenes Programm für alle Generationen. Von der Jazzband aus unserer Partnerstadt Kretinga, über die "Ossis" mit unsterblichen Ostrock-Hits, hin zu Blasmusik, Schlager und Gospel sowie Partyhits verschiedener Genres. Die kleineren Besucher dürfen sich u.a. auf eine Zaubershow, ein Taschenlampenkonzert sowie eine Piratenschatzsuche freuen.
Auch unsere Vereine und lokalen Akteure, als kultureller und sozialer Motor unserer Gemeinde, werden sich am Freitag auf der Bühne u.a. mit sportlichen Aktionen und Line-Dance-Vorführungen wie auch in einer "Vereinsstraße" präsentieren. Entlang des Festgeländes erwarten zahlreiche Aussteller vom Kunsthandwerker über eine gastronomische Vielfalt bis hin zu Kinderaktionen wie Entenangeln und Torwandschießen die Besucher.
Ein Höhepunkt des Einheitsfestes ist am Freitagabend um 22 Uhr das große Feuerwerk. Danach ist Party mit DJ Josiah Bruce angesagt.

Hintergrund
Vor 23 Jahren fand das Fest, damals noch Cityfest, zum ersten Mal statt; schnell wuchs es zu einer Attraktion heran, die Gäste aus der gesamten Region anzog. 2015 belebte die Gemeinde das Fest neu und wollte es alle fünf Jahre veranstalten. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Jubiläum im Jahr 2020 jedoch nur mit einem geänderten dezentralen Konzept begangen werden. In diesem Jahr wird wieder groß gefeiert. Die diesjährige Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Eventagentur Jüttner organisiert.
Info: Bereits ab Donnerstag, 2. Oktober, 16 Uhr sind die Straßen Am Bahnhof, Heimstättenstraße und Herbert-Tschäpe-Straße (von Am Bahnhof bis Einfahrt Parkplatz Luisencenter) gesperrt.
Während der Veranstaltung kann es im Umfeld des Festgeländes zu einem erhöhten Lärmpegel kommen. Wir bitten die Anwohnenden um das Verständnis.







