16. JuniWir gedenken der Opfer rechtsextremer Gewalt

Am 16. Juni 1996 wurde der aus Jamaika stammende Bauunternehmer Noël Martin von rechtsgerichteten Jugendlichen am Mahlower Bahnhofsvorplatz bedroht. Er flüchtete mit seinem Auto, wurde jedoch verfolgt. Beim Überholvorgang warfen die Täter einen großen Stein in das fahrende Auto Noël Martins, der die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen einen Baum prallte. Seitdem war er vom Hals abwärts gelähmt und völlig auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen.

Trotz seiner Querschnittslähmung setzte sich Noël Martin aktiv gegen Rassismus und für Verständigung ein. Der von ihm initiierte Jugendaustausch zwischen Jugendlichen aus Birmingham und der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow hat bis heute Bestand.
Am 14. Juli 2020 verstarb Noël Martin neun Tage vor seinem 61. Geburtstag in seiner Heimatstadt Birmingham.
Die Erfahrung des rechtsextremistischen Anschlags auf Noël Martin hat sich tief in das Gedächtnis der Gemeinde eingebrannt. Jährlich erinnert die Gemeinde am 16. Juni im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am Ort des Geschehens an das schreckliche Ereignis und alle Opfer rechter Gewalt.