Einschulung 2021Schulanmeldung für Lernanfänger des Schuljahres 2021/2022
Die für die Schulanmeldung maßgeblichen Schulbezirke sind der Satzung über die Bildung von Schulbezirken für die Grundschulen der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow vom 30. Januar 2014 zu entnehmen.
Bitte beachten Sie die Hinweise beziehungsweise Anforderungen der jeweiligen Schulen. Senden Sie den Anmeldebogen nicht an das Schulamt, sondern an die jeweilige Schule.
Astrid-Lindgren-Grundschule
Die Anmeldung Ihrer Kinder wird vorerst schriftlich erfolgen, die persönliche Vorstellung findet unter Vorbehalt ab April 2021 statt. Für die schriftliche Schulanmeldung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Geburtsurkunde des Kindes (Kopie)
- ggf. Nachweis über das alleinige Sorgerecht oder andere Sorgerechtsentscheidungen
- Sprachstandsfeststellung
Die ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen sind per Post zu senden an:
Astrid-Lindgren-Grundschule
Schulstraße 1
15831 Blankenfelde-Mahlow
Alle Informationen zur Schulanmeldung auf der Schul-Homepage unter ALGS - Aktuell (astrid-lindgren-grundschule-mahlow.de) Bei weiteren Fragen zum Schulaufnahmeverfahren wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 03379 209880 an das Sekretariat der Schule.
Grundschule Herbert Tschäpe
Die Anmeldung Ihrer Kinder wird vorerst schriftlich erfolgen, die persönliche Vorstellung findet unter Vorbehalt ab April 2021 statt. Für die schriftliche Schulanmeldung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Anmeldebogen (PDF, senden Sie den ausgefüllten Bogen nicht an das Schulamt, sondern an die Schule)
- Geburtsurkunde des Kindes (Kopie)
- ggf. Nachweis über das alleinige Sorgerecht oder andere Sorgerechtsentscheidungen
- Sprachstandsfeststellung
Die ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen sind per Post zu senden an:
Grundschule Herbert Tschäpe
Herbert-Tschäpe-Straße 23
15831 Blankenfelde-Mahlow
Bei Fragen zum Schulaufnahmeverfahren wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 03379 39 458 an das Sekretariat der Schule.
Wilhelm Busch Grundschule
Die Anmeldung Ihrer Kinder erfolgt in dem Zeitraum vom 18. bis 22. Januar 2021. Bitte vereinbaren Sie ab sofort unter der Rufnummer 03379 372703 einen Termin für die Anmeldung!
Zur Schulanmeldung, zu der Sie bitte Ihr Kind mitbringen, ist die Vorlage folgender Dokumente erforderlich:
- Geburtsurkunde des Kindes, ggf. Nachweis über das alleinige Sorgerecht oder andere Sorgerechtsentscheidungen
- Teilnahmebestätigung an der Sprachstandsfeststellung (von der jeweiligen Kindertagestätte)
- Kopie des Betreuungsvertrages bei Besuch einer Kindertagesstätte außerhalb des Landes Brandenburg
- eine Meldebescheinigung ist nur erforderlich, wenn Ihr Kind vorzeitig eingeschult werden soll, bzw. wenn Ihr Kind erst nach dem 1. Dezember 2020 mit Hauptwohnsitz im Gemeindegebiet angemeldet wurde
Ingeborg-Feustel-Grundschule
Die Anmeldung wird in diesem Jahr ausschließlich per E-Mail oder per Post erfolgen. Melden Sie ihre Kinder ab sofort bis spätestens 27. Februar 2021 an der Grundschule an.
Das Anmeldeformular befindet sich auf der Startseite der Schul-Homepage www.Ingeborg-Feustel-Grundschule.de bzw. kann über die E-Mail-Adresse sekretariat@ingeborg-feustel-grundschule.de angefordert werden.
Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular ist per Post oder Email zu senden an:
Ingeborg-Feustel-Grundschule
Max-Liebermann-Ring 8
15827 Blankenfelde-Mahlow
Weitere Informationen zur Schulanmeldung befinden sich auf der Homepage der Grundschule. Bei Fragen zum Schulaufnahmeverfahren wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 03379 372879 oder per E-Mail an das Sekretariat der Schule.
Weitere Hinweise
In der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow gibt es zwei deckungsgleiche Schulbezirke. Es wird darauf hingewiesen, dass die Anmeldung immer in der für den Hauptwohnsitz des Kindes zuständigen Schule zu erfolgen hat.
Die Einschulungsuntersuchungen finden im Gesundheitsamt Ludwigsfelde statt. Unterlagen und Termine hierzu erhalten Sie bei der Schulanmeldung.
Übersteigt die Zahl der Anmeldungen die Aufnahmekapazität einer Schule, so richtet sich die Auswahl nach der Nähe der Wohnung zur Schule und nach dem Vorliegen eines wichtigen Grundes gemäß Absatz 4 Satz 3 BbgSchulG. Über die Aufnahme in die Schule entscheidet die Schulleiterin oder der Schulleiter unter Beachtung der Vorgaben des Schulträgers und der Schulbehörden. Die abgewiesenen Lernanfänger erhalten einen Schulplatz an der nächst erreichbaren und freien Grundschule.
Die Anträge für die Betreuung im Hort finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Blankenfelde Mahlow.
Ergänzende Informationen werden in den Grundschulen, sowie von der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow unter der Telefonnummer 03379 333-380 erteilt.
Informationen zu den Schulen in der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow