Gemeinsam gegen MüllWorld Cleanup Day in der Gemeinde

Insgesamt kamen im Gemeindegebiet nach Angaben der Organisatoren 27 m³ Müll und Unrat zusammen. Und dies ist nur die Spitze des Eisbergs: Die Vermüllung von Waldgebieten hat erschreckende Ausmaße angenommen. So ist der im Wäldchen am Leonard-Bernstein Ring über Jahrzehnte illegal entsorgte Müll schon teilweise so überwachsen, dass das Entfernen mit bloßen Händen nicht mehr möglich ist.
Dennoch leisteten die dort teilnehmenden "Cleaner" großartiges und befreiten das Waldstück von Metallschrott, Reifen, Asbestplatten (die gesondert entsorgt wurden), Bauschutt und Plastikmaterialien in allen Formen und Farben. Der gesammelte Müll wird nun durch die Mitarbeiter des Werkstatthofs vorsortiert und zur Entsorgung geschafft.
Ein großer Dank gilt den Teilnehmenden, den Unterstützern und der Organisatorin Christine Steichele. Auch im nächsten Jahr wird die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow beim World-Clean-Up-Day - immer am dritten Samstag im September - mitmachen.
Der World-Clean-Up-Day wird unterstützt vom SBAZV, der Oberförsterei Wünsdorf, der Bäckerei Exner und der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow.