Bio-Lebensmittel aus Dahlewitz
Im Rahmen einer Werksbesichtigung besuchte Bürgermeister Ortwin Baier am 12. April die Produktionsstätte von Jouis Nour in Dahlewitz. Auf ca. 1700 qm produziert das Unternehmen seit März 2018 mit etwa 50 Mitarbeitern "Bio-Lebensmittel to go" und bedient damit eine Marktlücke zwischen gesundem Konsum und schnellem Essen zwischendurch.
Auf dem stetig wachsenden Markt für Bio-Lebensmittel liegen die nachhaltigen Snacks voll im Trend. Die täglich frisch zubereiteten Salate und Snacks werden in einer eigenen Kühlhalle schockgefrostet und können somit bis zum Endverbraucher ihre Frische bewahren.
Wie in der Lebensmittelverarbeitung üblich, werden strenge Hygienevorschriften auch an die Besucher gestellt. Mit obligatorischem Schutzanzug und Kopfbedeckung erklärte Geschäftsführer Bernhard Klapproth während der Besichtigung der Produktionshalle: "Wir sind sehr zufrieden diesen Standort in Dahlewitz gefunden zu haben. Die Verkehrsanbindung ist sehr gut und sowohl die Gemeinde als auch der Landkreis haben unbürokratische und zügige Genehmigungsverfahren ermöglicht. Die Möglichkeit zur Erweiterung der Produktionsfläche ist ein weiterer Grund für die Ansiedlung unseres Unternehmens."
Bürgermeister Ortwin Baier bedankte sich im Anschluss an die Führung für die Einblicke in die Produktion und die Produktpalette: Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow freut sich sehr mit Jouis Nour ein weiteres innovatives Mitglied im Gewerbepark Dahlewitz begrüßen zu dürfen. Mit dem nachhaltigen Konzept und der regionalen Ausrichtung der Produktion passt die Firma sehr gut in die Gemeinde. Ich wünsche dem Geschäftsführer und den Mitarbeitern viel Erfolg für die weitere Entwicklung."
Auch auf dem Gemeindefest "Blankenfelde-Mahlow verzaubert" wird Jouis Noir am 8. Juni das kulinarische Angebot bereichern.
Weitere Informationen zu den Gewerbegebieten und freien Gewerbeflächen in der Gemeinde