Suchergebnis (99 Veranstaltungen)
18.02.2019
Wir spielen Skat in einer großen Runde, für das leibliche Wohl ist gesorgt. ...
weiterlesen
20.02.2019
Alle 14 Tage, jeden 2. und 4. Mittwoch wird ein kostenloser Beratung-Hilfe-Wegweiser für alle Interessierten angeboten. Die Beratung findet in der Gemeindeverwaltung statt. Die Beratung durch die SIN - Soziale Initiative Niederlausitz e.V. ohne Wartezeiten erfolgt nach Terminvereinbarung.
Eine Terminvereinbarung ist unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 4887110 möglich. ...
weiterlesen
20.02.2019
mit DJ Kalle und Mitgliedern vom Karnevalsclub Blankenfelde. Bitte unbedingt anmelden: Die und Do 10-12Uhr unter 03379 3781691 ...
weiterlesen
20.02.2019
Der Guggolz-Verlag stellt sich vor und erzählt die Geschichten der vergessenen Autorinnen und Autoren und der Bücher. ...
weiterlesen
21.02.2019
Der Hauptausschuss entscheidet über Angelegenheiten, die nicht von der Gemeindevertretung beschlossen und nicht von der Verwaltung entschieden werden. Die Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich. ...
weiterlesen
22.02.2019
Planetariumsvortrag von Dr. Siegurd Magnus
Die Bildentstehung wird auf Grundlage der geometrischen Optik zeichnerisch dargestellt. Wichtige Begriffe wie Vergrößerung, Objektivabmessungen, Strahlengänge und Bauarten werden erläutert. Was kann man mit mit Instrument bei günstigen Bedingungen sehen ? Das neue Teleskop der Sternwarte wird vorgestellt. Wie lässt sich die Abbildungsgüte von optischen Instrumenten beurteilen und worauf muss man bei der Auswahl achten.
Altersempfehlung: ab 12 Jahre ...
weiterlesen
22.02.2019
"Auf« dem Teltow - Wissen Sie warum man das so sagt? Was ist der Teltow?
Hat er irgendetwas mit der Stadt zu tun? Warum gehört diese nicht zum 1993 neu entstandenen Landkreis Teltow-Fläming - so wie übrigens die Stadt Dahme/Mark nicht im Landkreis Dahme-Spreewald liegt? Was hat es mit dem Namen auf sich, woher kommt er? Wo liegen die geologischen und historischen Grenzen dieser alten Brandenburger Landschaft? Was macht deren Besonderheit aus?
Diese und andere Fragen beantwortet Silvio Fischer, Leiter des seit 1994 in Wünsdorf beheimateten Museum des Teltow in einem PowerPoint-Vortrag im Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz. Anschließend stellt er sich gerne Ihren Fragen.
Für eine gemütliche Atmosphäre sorgen wir mit einem Getränk Ihrer Wahl.
...
weiterlesen
22.02.2019
BRD/Luxemburg/Belgien 2017
Regie: Sam Garbarski
Ein jüdischer Kaufmann gründet 1946 in Frankfurt/Main eine kleine Firma und verkauft mit fünf weiteren Holocaust-Überlebenden Tisch- und Bettwäsche an deutsche Hausfrauen. Eine anrührende Schelmengeschichte, die mit Respekt vor dem historischen Hintergrund die Grenzen zwischen Wahrheit und Wahrhaftigkeit auflöst. Als Geschichtenerzähler in der Hauptrolle: Moritz Bleibtreu. (filmdienst)
...
weiterlesen
23.02.2019
Der TSV Rangsdorf empfängt die SG Berlin und den BAT Berlin. Darüber hinaus werden noch weitere 3 Begegnungen unserer Gastmannschaften ausgetragen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Eintritt ist frei. ...
weiterlesen
24.02.2019
Am 23. und 24. Februar 2019 findet das große Hallen-Spektakel für Klein und Groß, in der Sporthalle Dahlewitz, statt. Seit 2015 organisieren die Stadtrandtöchter in Eigenregie, und seit 2016 in Kooperation mit der Oberschule Herbert-Tschäpe, das Frauen- und Mädchenfußballturnier.
Am Sonntag, den 24. Februar 2019, findet das Turnier für die E-Juniorinnen B-Juniorinnen statt.
ab 8 Uhr spielen die E-Mädchen
ab 14 Uhr spielen B-Juniorinnen
Der Eintritt ist kostenfrei
Parkplätze finden Sie Breidscheidstraße/Straße 12, 15827 Dahlewitz
für einen Imbiss wird gesorgt ...
weiterlesen
26.02.2019
Der Ortsbeirat Jühnsdorf tagt in der Regel einmal monatlich im Dorfgemeinschaftshaus Jühnsdorf. Die Sitzungen sind öffentlich, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. ...
weiterlesen
27.02.2019
Unter der Leitung von Gisela Claus entstehen kleine und größere Kunstwerke.
...
weiterlesen
27.02.2019
Der Ortsbeirat Mahlow tagt in der Regel einmal monatlich im Multifunktionsgebäude. Die Sitzungen sind öffentlich, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. ...
weiterlesen
28.02.2019
Kostenlose Auskünfte zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung
Jeweils jeden letzten Donnerstag im Monat in der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow wieder haben Sie die Möglichkeit ein Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen. Die Sprechstunden finden von 9 bis 19 Uhr in den Räumen der Gemeindeverwaltung in der Karl-Marx-Straße 4 statt. Dort steht Frau Annette Hahn, Sachbearbeiterin in der Versicherungsbehörde des Landkreises Teltow-Fläming, für kostenfreie Auskünfte zur Verfügung. ...
weiterlesen
28.02.2019
Die Gemeindevertretung ist das oberste Organ der Gemeinde und trifft alle für die Gemeinde wichtigen Entscheidungen beziehungsweise überwacht deren Durchführung. ...
weiterlesen
01.03.2019
Planetariumsvortrag von Michael Wenzel
Am 24. Juli jährt sich die erste bemannte Mondlandung zum 50. Mal. Dieser Landung ging ein Wettlauf zwischen den Raumfahrtnationen voraus. Stehen wir am Beginn eines neuen Wettlaufs zum Mond ? In diesem Vortrag geht es u.a. um die derzeit geplanten Missionen zur Erforschung unseres Erdmondes.
Altersempfehlung: ab 10 Jahre ...
weiterlesen
01.03.2019
Am 1. März wollte Prof. Jalid Sehouli in der Reihe »Begegnung mit dem Buch« in der »Alten Aula« in Blankenfelde sein Buch »Marrakesch« vorstellen. Leider ist er beruflich verhindert. Die Veranstaltung fällt ersatzlos aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt neu angekündigt.
...
weiterlesen
02.03.2019
Der TSV Rangsdorf empfängt den VfL Tegel und den BAT Berlin. Darüber hinaus wird noch eine weitere Begegnung unserer Gastmannschaften ausgetragen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Eintritt ist frei. ...
weiterlesen
02.03.2019
Einst zwitscherten es die Spatzen von den Dächern, doch jetzt sind die Tontauben an der Reihe !
»Die Tontauben« - das sind Anja Taube, Anja Schödel und Annet Lavander - begleitet auf dem Flügel von Uwe Matschke.
Der Vorverkauf hat bereits Mitte Januar begonnen.
Karten für 7,50 ¤ gibt es:
o In Dahlewitz im Blumengeschäft Gansekow Bahnhofstraße 88
o In Blankenfelde im Buchladen Karl-Liebknecht-Straße 36
o In Mahlow im Reisebüro Schreiber Herbert-Tschäpe-Straße 8
...
weiterlesen
03.03.2019
Das "Waldhaus Blankenfelde" lädt zu einem erlebnishaften Waldspaziergang auf dem Naturpfad rund um das Thema "Holz" ein.
Der ca. zweistündige Spaziergang endet am Langerfeuer mit Stockbrot.
Anmeldungen erwünscht. ...
weiterlesen
04.03.2019
Der Ortsbeirat Dahlewitz tagt in der Regel einmal monatlich im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz. Die Sitzungen sind öffentlich, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. ...
weiterlesen
04.03.2019
Der Ortsbeirat Blankenfelde trifft sich in der "Alten Aula". Die Sitzungen sind öffentlich, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. ...
weiterlesen
06.03.2019
Der Ausschuss B21 - Zentrum Blankenfelde trifft sich im Clubraum des Vereinshaus Mahlow. Die Sitzungen sind öffentlich, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. ...
weiterlesen
07.03.2019
Der Bürgermeister, Herr Baier, lädt alle Seniorinnen und Senioren zur Frauentagfeier mit Kulturprogramm und Kaffeetafel ein. Die Kabarettistin Constanze Debus wird Sie mit frechen Liedern und Sprüchen zum Lachen bringen. Eintrittskarten können ab dem 7. Februar 2019 im Bürgerservice der Gemeindeverwaltung zu den bekannten Öffnungszeiten erworben werden. ...
weiterlesen