Suchergebnis (93 Veranstaltungen)
24.02.2019
Am 23. und 24. Februar 2019 findet das große Hallen-Spektakel für Klein und Groß, in der Sporthalle Dahlewitz, statt. Seit 2015 organisieren die Stadtrandtöchter in Eigenregie, und seit 2016 in Kooperation mit der Oberschule Herbert-Tschäpe, das Frauen- und Mädchenfußballturnier.
Am Sonntag, den 24. Februar 2019, findet das Turnier für die E-Juniorinnen B-Juniorinnen statt.
ab 8 Uhr spielen die E-Mädchen
ab 14 Uhr spielen B-Juniorinnen
Der Eintritt ist kostenfrei
Parkplätze finden Sie Breidscheidstraße/Straße 12, 15827 Dahlewitz
für einen Imbiss wird gesorgt ...
weiterlesen
26.02.2019
Der Ortsbeirat Jühnsdorf tagt in der Regel einmal monatlich im Dorfgemeinschaftshaus Jühnsdorf. Die Sitzungen sind öffentlich, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. ...
weiterlesen
27.02.2019
Unter der Leitung von Gisela Claus entstehen kleine und größere Kunstwerke.
...
weiterlesen
27.02.2019
Der Ortsbeirat Mahlow tagt in der Regel einmal monatlich im Multifunktionsgebäude. Die Sitzungen sind öffentlich, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. ...
weiterlesen
28.02.2019
Kostenlose Auskünfte zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung
Jeweils jeden letzten Donnerstag im Monat in der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow wieder haben Sie die Möglichkeit ein Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen. Die Sprechstunden finden von 9 bis 19 Uhr in den Räumen der Gemeindeverwaltung in der Karl-Marx-Straße 4 statt. Dort steht Frau Annette Hahn, Sachbearbeiterin in der Versicherungsbehörde des Landkreises Teltow-Fläming, für kostenfreie Auskünfte zur Verfügung. ...
weiterlesen
28.02.2019
Die Gemeindevertretung ist das oberste Organ der Gemeinde und trifft alle für die Gemeinde wichtigen Entscheidungen beziehungsweise überwacht deren Durchführung. ...
weiterlesen
01.03.2019
Planetariumsvortrag von Michael Wenzel
Am 24. Juli jährt sich die erste bemannte Mondlandung zum 50. Mal. Dieser Landung ging ein Wettlauf zwischen den Raumfahrtnationen voraus. Stehen wir am Beginn eines neuen Wettlaufs zum Mond ? In diesem Vortrag geht es u.a. um die derzeit geplanten Missionen zur Erforschung unseres Erdmondes.
Altersempfehlung: ab 10 Jahre ...
weiterlesen
01.03.2019
Am 1. März wollte Prof. Jalid Sehouli in der Reihe »Begegnung mit dem Buch« in der »Alten Aula« in Blankenfelde sein Buch »Marrakesch« vorstellen. Leider ist er beruflich verhindert. Die Veranstaltung fällt ersatzlos aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt neu angekündigt.
...
weiterlesen
02.03.2019
Der TSV Rangsdorf empfängt den VfL Tegel und den BAT Berlin. Darüber hinaus wird noch eine weitere Begegnung unserer Gastmannschaften ausgetragen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Eintritt ist frei. ...
weiterlesen
02.03.2019
Einst zwitscherten es die Spatzen von den Dächern, doch jetzt sind die Tontauben an der Reihe !
»Die Tontauben« - das sind Anja Taube, Anja Schödel und Annet Lavander - begleitet auf dem Flügel von Uwe Matschke.
Der Vorverkauf hat bereits Mitte Januar begonnen.
Karten für 7,50 ¤ gibt es:
o In Dahlewitz im Blumengeschäft Gansekow Bahnhofstraße 88
o In Blankenfelde im Buchladen Karl-Liebknecht-Straße 36
o In Mahlow im Reisebüro Schreiber Herbert-Tschäpe-Straße 8
...
weiterlesen
03.03.2019
Das "Waldhaus Blankenfelde" lädt zu einem erlebnishaften Waldspaziergang auf dem Naturpfad rund um das Thema "Holz" ein.
Der ca. zweistündige Spaziergang endet am Langerfeuer mit Stockbrot.
Anmeldungen erwünscht. ...
weiterlesen
04.03.2019
Wir spielen Skat in einer großen Runde, für das leibliche Wohl ist gesorgt. ...
weiterlesen
04.03.2019
Der Ortsbeirat Blankenfelde trifft sich in der "Alten Aula". Die Sitzungen sind öffentlich, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. ...
weiterlesen
04.03.2019
Der Ortsbeirat Dahlewitz tagt in der Regel einmal monatlich im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz. Die Sitzungen sind öffentlich, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. ...
weiterlesen
06.03.2019
Außer Skat und Schach werden fast alle Karten-, Stein- und Brettspiele bedient. ...
weiterlesen
06.03.2019
Der Ausschuss B21 - Zentrum Blankenfelde trifft sich im Clubraum des Vereinshaus Mahlow. Die Sitzungen sind öffentlich, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. ...
weiterlesen
07.03.2019
Der Bürgermeister, Herr Baier, lädt alle Seniorinnen und Senioren zur Frauentagfeier mit Kulturprogramm und Kaffeetafel ein. Die Kabarettistin Constanze Debus wird Sie mit frechen Liedern und Sprüchen zum Lachen bringen. Eintrittskarten können ab dem 7. Februar 2019 im Bürgerservice der Gemeindeverwaltung zu den bekannten Öffnungszeiten erworben werden. ...
weiterlesen
07.03.2019
Der Bauausschuss tagt in der Regel einmal monatlich im Saal des Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz. Die Sitzungen sind öffentlich, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. ...
weiterlesen
07.03.2019
Frankreich 2014
Regie: Eric Lartigau
Die pflichtbewusste jugendliche Tochter von Bauern aus der französischen Provinz muss viele vermittelnde Aufgaben übernehmen, weil ihre Eltern und ihr Bruder gehörlos sind. Als ihre außergewöhnliche Gesangsstimme entdeckt wird und ihr ein Musikstudium in Paris winkt, gerät sie in einen Gewissenskonflikt. Eine gefühlsbetonte Komödie mit vielen warmherzig gezeichneten Figuren. ...
weiterlesen
08.03.2019
Planetariumsvortrag von Christiane Fiola
Als Lichtsmog oder Lichtverschmutzung bezeichnet man die Aufhellung des Nachthimmels durch meist künstliche Lichtquellen und die damit verbundene Überlagerung der natürlichen Dunkelheit. Lichtsmog hat störende Einflüsse genauso auf uns Menschen wie auch auf die Tier- und Pflanzenwelt. Auch astronomische Beobachtungen des Nachthimmels werden dadurch massiv behindert. Damit ist Lichtverschmutzung eine Form der Umweltverschmutzung.
Altersempfehlung: ab 8 Jahre ...
weiterlesen
09.03.2019
Für den 5. und letzten Spieltag der „Baseball-Winterliga Berlin-Brandenburg“ begrüßen die Mahlow Eagles wieder Schüler-Teams (9 - 12 Jahre) aus der Region, um die Meister der Turnierserie zu ermitteln. Am 9. März 2019 heißt es daher ab 10.00 Uhr letztmalig „Play Ball!“, bevor die Spielerinnen, Spieler und Coaches im Rahmen der Siegerehrung ihre Preise in Empfang nehmen.
Die für die Halle modifizierten Regeln und eine zeitliche Begrenzung versprechen wieder sehenswerte Begegnungen, die auch für Zuschauer ohne Baseballkenntnisse interessant sind. Wer erleben möchte, wie eine Sommersportart auch in der Halle praktiziert werden kann, ist bei kostenlosem Eintritt herzlich in die Sporthalle Erich-Klausener-Straße in Blankenfelde eingeladen.
Die Mahlow Eagles freuen sich, ab April 2019 auch wieder im Natursportpark Blankenfelde Besucher zu den Heimspielen sowie Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene zum Probetraining begrüßen zu können. ...
weiterlesen
10.03.2019
Für den 5. und letzten Spieltag der „Baseball-Winterliga Berlin-Brandenburg“ begrüßen die Mahlow Eagles wieder Jugend-Teams (13 – 15 Jahre) aus der Region, um die Meister der Turnierserie zu ermitteln. Am 10. März 2019 heißt es daher ab 10.00 Uhr letztmalig „Play Ball!“, bevor die Spielerinnen, Spieler und Coaches im Rahmen der Siegerehrung ihre Preise in Empfang nehmen.
Die für die Halle modifizierten Regeln und eine zeitliche Begrenzung versprechen wieder sehenswerte Begegnungen, die auch für Zuschauer ohne Baseballkenntnisse interessant sind. Wer erleben möchte, wie eine Sommersportart auch in der Halle praktiziert werden kann, ist bei kostenlosem Eintritt herzlich in die Sporthalle Erich-Klausener-Straße in Blankenfelde eingeladen.
Die Mahlow Eagles freuen sich, ab April 2019 auch wieder im Natursportpark Blankenfelde Besucher zu den Heimspielen sowie Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene zum Probetraining begrüßen zu können. ...
weiterlesen
12.03.2019
Vortrag - 100 Jahre Verkehrsflug in Deutschland
Referent: von der Gesellschaft zur Bewahrung
deutscher Luftfahrtgeschichte
...
weiterlesen
12.03.2019
Der Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport trifft sich in der Regel einmal monatlich im Clubraum des Vereinshaus Mahlow. Die Sitzungen sind öffentlich, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. ...
weiterlesen
13.03.2019
Alle 14 Tage, jeden 2. und 4. Mittwoch wird ein kostenloser Beratung-Hilfe-Wegweiser für alle Interessierten angeboten. Die Beratung findet in der Gemeindeverwaltung statt. Die Beratung durch die SIN - Soziale Initiative Niederlausitz e.V. ohne Wartezeiten erfolgt nach Terminvereinbarung.
Eine Terminvereinbarung ist unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 4887110 möglich. ...
weiterlesen